Wars das jetzt schon?

Inzwischen geht ihr regelmäßig in die KITa , der Abschied am Morgen erfolgt auf beiden Seiten problemlos – dann fragt ihr euch sicher irgendwann: „Wars das jetzt schon?“

Im besten Fall – JA. Euer Kind ist in der neuen Welt KiTa angekommen. Es hat eine Beziehung zu den Erziehern gefunden und vielleicht schon mit anderen Kindern Freundschaft geschlossen.

Schon wieder ein Gespräch?

An dieser Stelle sollte euch die Bezugserzieherin nochmals zu einem kurzen Gespräch einladen. Es geht um die Reflektion der vergangenen Wochen. Ihr als Eltern könnt an dieser Stelle den Erziehern sagen, wie ihr diese Zeit erlebt habt, was euch gefallen oder nicht gefallen hat.

Mir haben diese Gespräche stets die Möglichkeit gegeben, meine Vorgehensweise zu reflektieren und eventuell beim nächsten Kind etwas zu verändern. – Auch Erzieher lernen immer etwas dazu!

Die Bezugserzieher geben euch eine Rückmeldung, wie euer Kind sich eingelebt hat und wie es wohl weiter geht.

Besteht ruhig auf diesem Reflektionsgespräch. Es hilft euch, die Eingewöhnungszeit rückwirkend positiv zu sehen. Ihr habt auf jeden Fall das Beste jeden Tag gegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Profilbild von Susanne Schmidt – Erzieherin mit Herz & Seele und Elterncoach für den sanften Weg in die Fremdbetreuung.

Hallo, ich bin Susanne

Nach einem intensiven Start mit eurem Kind ist es an der Zeit, über die Möglichkeiten der Betreuung außerhalb der eigenen Wohnung nachzudenken.

Um eure Fragen zur Fremdbetreuung und der Phase der Eingewöhnung zu beantworten, schreibe ich diesen Blog.

Das bin ich, ganz kurz

Ich bin Susanne Schmidt und seit vier Jahrzehnten Erzieherin bei Kindern von 1-10 Jahren. Im Laufe dieser Zeit habe ich viele, viele Kinder und ihre Eltern an den Tageslauf und Rhythmus der jeweiligen KiTa herangeführt und sie „eingewöhnt“.

Dabei fiel mir immer wieder auf, wie wenig diese Eltern sich vor dem Schritt in die Kita Gedanken gemacht haben, was da auf sie zukommt.

Dies möchte ich ändern.

Suche

Weiter Beiträge