Rückblick Oktober 2024

Heute wieder mal einen Blick zurück auf 31 arbeits- und erlebnisreiche Tage.

Neues im Bussines 1

Neue Beiträge auf dem Blog
Was sind Bezugserzieher?

Am 09.10. habe ich bei TCS von Judith Peters gestartet. Ich erhoffe mir viel neuen Inputt, um mit meinem Blog vorwärts zu kommen.

Neues im Bussines 2

Am 05./06.10 war ich bei der Vogelschau der Ziervögelzüchter in Radeberg mit meinem Patchworkstand dabei. Diesmal wurde auch der 100. Geburtstag des Vereins gefeiert.

Ich habe fleißig genäht: Sprüchekissen, Kinderkissen, Schlüsselanhänger, Loops und Beanies

Am 12.10. war der Holländische Stoffmarkt in Dresden. Ein absolutes Muss für mich. Riesige Auswahl an Stoffen und Zubehör, da ging viel Geld über den Ladentisch.

Am 26./27.10. war ich zum „Fisch- und Waldfest“ in Moritzburg. Wahnsinn wieviele Leute da an meinem Stand vorbei gekommen sind.

An diesem Wochenende hat mich Ilka begleitet. Damit kann ich das Treffen mit einer Freundin nach langer Zeit auch gleich abhaken. Es ist so schön, dass man sich lange nicht sieht und trotzdem sofort das Gefühl da ist: “ Es war doch erst Gestern!“ Das bedeutet für mich Freundschaft!

So ganz Privat

Mit Freunden waren wir in der Comödie in Dresden und hatten einen sehr lustigen Nachmittag

Einen Sonntag habe ich als Ausstellungsaufsicht im Schloss Kuckuckstein verbracht. Nach dem großen Fest im September darf die Patchworkausstellung noch bis November dort besichtigt werden. Jeden 2. Sonntag ist geöffnet und mind. eine aus jeder Gruppe muss zur Aufsicht kommen. Es war recht kalt in den Räumen, aber wir hatten tolle Gespräche untereinander und mit den Besuchern.

Neue Rezepte habe ich ausprobiert:
Eine Kürbispfanne (Kürbis ist nicht so mein Fall, aber den Männern hats geschmeckt):

Nahaufahme meiner Kürbispfanne.


Einen leckeren Marmorkuchen mit Öl und einen Auflauf mit Kartoffeln, Hähnchen und Lauch:

Nahaufname meines Auflaufes mit Kartoffeln, Hühnchen und Lauch.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Profilbild von Susanne Schmidt – Erzieherin mit Herz & Seele und Elterncoach für den sanften Weg in die Fremdbetreuung.

Hallo, ich bin Susanne

Nach einem intensiven Start mit eurem Kind ist es an der Zeit, über die Möglichkeiten der Betreuung außerhalb der eigenen Wohnung nachzudenken.

Um eure Fragen zur Fremdbetreuung und der Phase der Eingewöhnung zu beantworten, schreibe ich diesen Blog.

Das bin ich, ganz kurz

Ich bin Susanne Schmidt und seit vier Jahrzehnten Erzieherin bei Kindern von 1-10 Jahren. Im Laufe dieser Zeit habe ich viele, viele Kinder und ihre Eltern an den Tageslauf und Rhythmus der jeweiligen KiTa herangeführt und sie „eingewöhnt“.

Dabei fiel mir immer wieder auf, wie wenig diese Eltern sich vor dem Schritt in die Kita Gedanken gemacht haben, was da auf sie zukommt.

Dies möchte ich ändern.

Suche

Weiter Beiträge