Mein Jahresrückblick 2024

Vor einem Jahr war die Welt für mich noch wunderschön!

Ich bin Erzieherin aus Leidenschaft und gerade die Jüngsten in der Krippe und ihre Eltern sind meine Mission. Ihr gutes Ankommen im KiTaalltag, eine entspannte Eingewöhnung bei uns und ihr Vertrauen in unsere Arbeit, dass war mir immer besonders wichtig.

Und dann brach alles zusammen

Eigentlich sollte es nur eine kleine Reparatur an meiner Hand nach einem Arbeitsunfall sein. Doch schon im Vorfeld wurde mir die Arbeit in der Krippe entsagt.
Mit Sorgen um meine Zukunft ging ich in die OP, die sich im Nachhinein auch noch als unnötig herausstellte. Ein MRT vorher hätte viel erspart. ( Mein Ratschlag an alle: holt euch auf jeden Fall eine 2. Meinung und aussagekräftige Bilder ein. Chirurgen sind zu schnell mit dem Skalpel)
10 Wochen krank, anhaltende Probleme mit der Hand, viele Wochen Physiotherapie und ein völlig neues Arbeitsumfeld – das nimmt dir jede Kraft morgens aufzustehen.

So kann es nicht weitergehen!

In dieser Zeit habe ich jede Menge Podcasts gehört. Wahnsinn, womit sich Leute so selbstständig gemacht haben! – Das möchte ich auch!
Wofür es alles einen Coach gibt? – und die werden auch noch gut bis sehr gut bezahlt!
Was kann ich besonders gut? Welche Fragen werden mir gestellt? Worüber kann ich eine Stunde ohne Vorbereitung reden?
Beratung für Eltern bei der Schlafbegleitung, beim Stillen, beim Tragen, beim Essen? Die Fragen der Eltern, die Unsicherheit im Umgang mit ihren Kindern ist groß.
Aber das waren nicht meine Themen. Mein Bereich ist die Eingewöhnung! Das Ankommen von Eltern und Kind in dieser völlig neuen Welt – KiTa.

Die Idee ist da, wie weiter?

Vor einigen Jahren habe ich mir meine Website „Verschnipselt“ erstellen lassen. Die Profis machten das für viel Geld, aber angeblich schafft man das auch alleine und ganz schnell! – Denkste!
Wenn du mit Begeisterung am Rechner sitzt, dich in fremde Welten vorwagst, die Computersprache beherrschst und gerne von vorn anfängst – dann tu es! Alle anderen, lasst die Finger davon.
Es macht weder Spaß, es geht nicht schnell und schon gar nicht ist es billiger.

Wie jeder an meiner Website sehen kann, bin ich noch lange nicht fertig, es läuft nicht optimal und hat sicher viele Fehler, aber ich kann sagen: „Alles selbst verzapft!“

Was habe ich aus diesem Jahr gelernt?

  • manchmal sind es kleine Dinge die mich aus der Bahn werfen, zum Glück habe ich Menschen um mich herum, die mich auffangen – Danke an euch alle!
  • 2-3 Schritte zurück sind kein Aufgeben
  • seinen Wohlfühlbereich zu verlassen tut weh, aber man entdeckt neue Freunde und macht Erfahrungen, die nicht schlecht sein müssen
  • wenn es den einen Tag nicht klappt, stell es in die Ecke und fange morgen (oder nächste Woche) nochmal an
  • mein LebensWeg wird sich ändern, nicht so schnell wie ich hoffte, doch die Ausfahrt ist schon angekündigt

Was habe ich mir für 2025 vorgenommen?

  • Jede Minute kann ein neuer Anfang sein. „Jetzt geht es los!“
  • Auch wenn ich nicht mehr bei den Kleinsten arbeite, so bleiben sie doch meine Mission. Mit meinem Blog und dem Coaching ihrer Eltern für eine entspannte Eingewöhnung, werde ich ihnen verbunden bleiben.
  • Meine Träume kann ich mir nur selbst erfüllen – Leider

Auf gehts!!!


Veröffentlicht von

Susanne

Seit 38 Jahren Erzieherin, verheiratet, 3 erwachsene Kinder Bloggerin aus Leidenschaft und Chefin der Patchworkwerkstatt "Verschnipselt"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert