Rückblick auf einen anstrengenden September

Immer wieder einmal nutze ich diesen Blog, um auf die letzten Wochen zurück zu blicken. In diesem Monat ist so viel passiert, dass es aufschreiben muss, damit ich es nicht vergesse.

Neues im Bussiness 1

  • die technische Betreuung meiner Website hat für ein Jahr Britta Just übernommen. Sie hatte für mich auch schon den Aufbau der Seite übernommen. Damit konnte ich diesen Teil beruhigt abgeben.
  • gleich 2 Beiträge haben es diesmal in die Welt geschafft: „Wann gilt die Eingewöhnung für gescheitert?“ und „Darf ich in der Eingewöhnung stillen?“
    Damit habe ich mein Ziel erreicht! Sehr gut!
  • Anmeldungen für Beratungen gab es keine. Das ist im Moment auch nicht mein vorrangiges Ziel – auch wenn es schön wäre. Regelmäßig zu bloggen und die Beiträge zu veröffentlichen, dass reicht erst einmal.

Neues im Bussines 2

alle die mich kennen, wissen dass ich eine Patchworkwerkstatt habe „Verschnipselt.de“ – mein Bussines 2

  • geplant war ein toller Markt, mit Heimvorteil „das Hochlandfest“ in Schönfeld
    Leider hat ein Unfall kurz vorher alle Pläne zunichte gemacht. In kurzer Zeit fand sich auch keine Vertretung, so dass ich absagen musste. Das ist besonders ärgerlich, da schon die anderen Märkte dieses Jahr nicht gut liefen oder ausgefallen sind. Auch ergeben sich immer neue Kontakte, bzw. Folgeaufträge.
  • Schlimmer war aber der 2. Hackerangriff auf meine Website und Emailkonto. Mein Websitebetreuer konnte nur alles sperren. Leider habe ich genau diesen Websitebetreuer im Verdacht, die Probleme geschaffen zu haben, um mehr Geld von mir zu erpressen.
    Jetzt bin ich dabei, mich von ihm zu lösen, die Seite neu zu erstellen und einen anderen technischen Support zu beauftragen.

Alle, die jetzt nach „Verschnipselt.de“ suchen: bald werde ich wieder online sein. Habt bitte Geduld.

  • Die Unfallfolgen behindern mich zwar etwas, aber ich kann zum Glück trotzdem nähen. So kann ich die Zeit nutzen um die Weihnachtsmärkte vorzubereiten oder mal was Neues auszuprobieren.

Neues Privat

  • der Monat startete entspannt mit einer Woche Urlaub an den Lausitzer Seen. Nicht so weit weg und wunderbar zum Radfahren und Baden
  • Gleich nach dem Urlaub gab es meinen Unfall. Ich wurde auf dem Rad angefahren! Will man mal sportlich sein und dann sowas!
    Ein Auto kam aus einer Einfahrt und hat mich nicht gesehen. Zum Glück waren wir beide sehr langsam und so habe ich mir nichts gebrochen, „nur“ Prellungen und jetzt noch Knieprobleme. Die werden mich wohl noch eine Weile begleiten. Das Fahrrad ist leider Schrott. Hoffentlich zahlt die Versicherung!
  • ein Treffen mit ehemaligen Kolleginnen (seit über 30 Jahren machen wir das!) musste ich leider absagen, da ich noch nicht Auto fahren kann
  • in der plötzlich üppigen freien Zeit habe ich neue Rezepte ausprobiert – alle sehr lecker und fast immer Fleischfrei und gesund – und viele Gläser Birnen und Apfelmus eingekocht. Jetzt gibt es bei uns keine Gläser mehr und keinen Platz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Profilbild von Susanne Schmidt – Erzieherin mit Herz & Seele und Elterncoach für den sanften Weg in die Fremdbetreuung.

Hallo, ich bin Susanne

Nach einem intensiven Start mit eurem Kind ist es an der Zeit, über die Möglichkeiten der Betreuung außerhalb der eigenen Wohnung nachzudenken.

Um eure Fragen zur Fremdbetreuung und der Phase der Eingewöhnung zu beantworten, schreibe ich diesen Blog.

Das bin ich, ganz kurz

Ich bin Susanne Schmidt und seit vier Jahrzehnten Erzieherin bei Kindern von 1-10 Jahren. Im Laufe dieser Zeit habe ich viele, viele Kinder und ihre Eltern an den Tageslauf und Rhythmus der jeweiligen KiTa herangeführt und sie „eingewöhnt“.

Dabei fiel mir immer wieder auf, wie wenig diese Eltern sich vor dem Schritt in die Kita Gedanken gemacht haben, was da auf sie zukommt.

Dies möchte ich ändern.

Suche

Weiter Beiträge