Schlagwort: Eingewöhnung

Mehr zum Thema

Foto von Zweigen mit Hagebutten
Wenn Kind und Eltern in der Einrichtung nicht glücklich sind, ist dann die Eingewöhnung gescheitert? Was könnt ihr tun, damit euer Plan doch noch aufgeht.
Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme für dein Kind, sondern gibt ihm auch Sicherheit. Solltest du deshalb auch während der Eingewöhnung stillen?
Gänseblümchen im Garten von Susanne Schmidt als Symbol für ihre kreative Seite.
Entscheidung für eine KiTa: Tipps aus meiner Arbeit als Erzieherin, damit der Übergang für euch und euer Kind gelingt und zur positiven Erfahrung für alle wird.
Seit einigen Jahren kursiert der Begiff "KiTa-Krise" durch die Medienlandschaft. Je nach Autor aber mit unterschiedlichem Hintergrund.
Bild von Strand und Meer
Urlaub in der Eingewöhnungsphase? Warum Ablenkung und Pausen das Vertrauen deines Kindes stören und wie ihr die Eingewöhnung erfolgreich meistert.
Nach der Eingewöhnungsphase: So gelingt der Rückblick mit der Kita, um die Eingewöhnung positiv zu reflektieren und den nächsten Schritt gemeinsam zu gehen.
Warum braucht mein Kind eine Eingewöhnung? Was passiert da? Warum muss ich unbedingt mitgehen? Fragen über Fragen - hier kommen die Antworten.
""
Was es mit den festen Ansprechpartnern für Eltern, die die Eingewöhnung begleiten und die Entwicklung der Kinder dokumentieren, auf sich hat.
""
Warum ist Fremdbetreuung wichtig? Findet eure persönlichen Gründe, überwindet das schlechte Gewissen und starte die Eingewöhnung eures Kindes mit Zuversicht!
""
Erfahrt, wie ihr im Gespräch mit der Kita-Leitung wichtige Infos bekommt und die Einrichtung genau unter die Lupe nehmt – für den perfekten Kitaplatz für euch!